Angst ist eine normale Emotion und sogar wichtig, da sie vor möglichen Gefahren schützt. Wenn die Angst aber den Alltag bestimmt oder ein Kind / ein Teenager ein sogenanntes Vermeidungsverhalten entwickelt, sollten Eltern reagieren.
Angst beginnt im Kopf. Mut auch.
Bei Kindern und Jugendlichen wirkt sich die Angst oft auch durch körperliche Symptome wie Bauch- und Kopfschmerzen, Einschlafproblemen, Schlaflosigkeit, etc. aus. Im NMT gibt es viele einfache Methoden, um Kinder / Teenager dabei zu unterstützen, ihre Angst zu überwinden.
Kinder und Jugendliche, die ihre Angst überwunden haben, gehen gestärkt daraus hervor und sind auch für spätere Krisen besser gerüstet, da die erlernten Methoden altersunabhängig sind und somit ein Hilfsmittel in allen Lebenslagen.