Neuromentaltraining – was ist das?

Neuromentaltraining – was ist das?

Die Wurzeln des Mentaltrainings reichen bis ins alte Ägypten (3000 v.Chr.) zurück. In Griechenland beschäftigte sich schon Hippokrates damit. Er schlug verschiedene Methoden vor, um das Unterbewusstsein von kranken Menschen zu beeinflussen und deren psychischen Zustand zu verbessern.

Professionelles Mentaltraining in seiner heutigen Form hat seine Ursprünge in der Sportpsychologie. In den 1970ern begannen SportlerInnen Bewegungsabläufe gedanklich durchzuspielen und einzustudieren, um sie im Wettkampf optimal abrufen zu können und die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Gerade im Spitzensport entscheiden oft Sekundenbruchteile über Erfolg oder Misserfolg. Deshalb muss ein Sportler in der Lage sein, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt sein wahres Leistungspotenzial abzurufen.

Heute kommt Mentaltraining in fast allen Lebensbereichen zum Einsatz. Und obwohl viele erfolgreiche Menschen, die Kraft ihrer Gedanken kennen und zielgerichtet einsetzen, überlassen weitaus mehr Menschen ihren Lebensweg dem Zufall und haben irrtümlicherweise das Gefühl, ihren Gedanken einfach ausgesetzt zu sein. Doch mit mentalem Training kann man lernen, unseren geistigen und emotionalen Zustand bewusst zu steuern und zu verändern. Das Einüben neuer Verhaltensweisen erfolgt in einem tiefen Entspannungszustand, dem sogenannten Alpha-Zustand. Das ist der Zustand, in welchem die beiden Gehirnhälften optimal zusammenarbeiten. Und das tolle ist, dass diese Techniken jede / jeder erlernen kann.

Die Anwendungsgebiete des Mentaltrainings sind sehr vielfältig, doch um nur ein paar Beispiele zu nennen:

  • Ängste überwinden
  • eigene Stärken & Fähigkeiten bewusst machen
  • positives Selbstbild entwickeln
  • Lernblockaden auflösen & geistige Fähigkeiten gezielt nutzen
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Konzentration steigern, strukturiertes & positives Denken fördern
  • Stress abbauen & Belastbarkeit erhöhen
  • Burnout vorbeugen
  • Auflösen von Blockaden & hindernden Glaubenssätzen
  • Klarheit über das eigene Verhalten & Veränderung

cf www.neuromentaltraining.com [Stand 2.3.2023]


„Der Weg des Vorwärtskommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun.“


Mark Twain