Resilienz steigern & Burnout vorbeugen

Resilienz steigern & Burnout vorbeugen

Resilienz ist in aller Munde – doch was genau versteht man unter diesem Begriff?

Resilienz bedeutet nichts anderes als die Fähigkeit, Krisen besser zu bewältigen, Schicksalsschläge als Anlass für eine Weiterentwicklung zu sehen und auf Stress oder Herausforderungen angemessen zu reagieren und sich davon auch wieder schnell zu erholen. 

Lerne ruhig zu bleiben. Nicht alles verdient eine Reaktion.

Resilienz wird daher auch oft als das Immunsystem der Psyche bezeichnet. Und wir wissen alle – ist das Immunsystem nicht intakt, werden wir anfälliger für Infekte und häufiger krank. Nichts anderes passiert mit unserer Seele. Wir geraten aus der Balance, fühlen uns gestresst, überfordert, kraftlos und angespannt. Doch wie kommt es, dass manche Menschen mit Herausforderungen jeglicher Art besser umgehen können und an Schicksalsschlägen nicht zerbrechen? Einerseits hat das damit zu tun, dass resiliente Menschen ihre wertvolle Energie nicht durch Ärger vergeuden, sondern die Dinge, die man sowieso nicht ändern kann (wie z.B. den morgendlichen Stau, schlechtes Wetter, …), mit Gelassenheit hinnehmen. Andererseits glauben selbstwirksame Menschen daran, dass sie in der Lage sind, neue Dinge trotz auftretender Schwierigkeiten, erfolgreich zu bewältigen. Sie feiern kleine Erfolge und steigern so ihren Resilienzfaktor. Das alles kann man mit verschiedenen Methoden des Neuromentaltrainings üben und das Leben mit mehr Leichtigkeit leben.